- Der Glaube macht selig
-
Der Glaube macht seligWer's glaubt, wird selig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Glaube macht selig. — См. Блажен, кто верует, тепло тому на свете! … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Glaube — 1. An Glauben ein Kind, an Vernunft ein Rind, macht für Erd und Himmel blind. 2. Blinder Glaube führet irre. Was wird aber dann aus dem Glauben, wenn er eine Vernunftehe eingeht? 3. D alt n Glâb n und d alt n Zäu(ne) fallen ei . (Innsbruck.) –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist … Deutsch Wikipedia
Wer's glaubt, wird selig — Die umgangssprachlich scherzhafte Redensart mit der gelegentlichen Fortsetzung »(...), und wer s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel« geht auf eine Stelle im Markusevangelium (16, 16) zurück, wo der auferstandene Jesus zu den Jüngern sagt:… … Universal-Lexikon
selig — se|lig [ ze:lɪç] <Adj.>: zutiefst beglückt und zufrieden: er war selig, dass er die Prüfung bestanden hatte; das Kind saß selig vor der Geburtstagstorte; selig lächelnd gaben sie sich das Jawort. Syn.: beglückt, ↑ froh, 1↑ glücklich, ↑… … Universal-Lexikon
Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… … Deutsch Wikipedia
Glaube — (lat. Fides), von glauben, d.h. zunächst etwas für wahr halten aus (subjektiven) Gründen, die dem Glaubenden für zureichend gelten, ohne daß es für andre einen zwingenden Beweis dafür gäbe; es bezeichnet wahrscheinlich auch schon etymologisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glaube — Glaube, 1) die auf zureichende Gründe gestützte Überzeugung von der Wahrheit dessen, was uns in der Erfahrung nicht gegeben ist od. nicht gegeben sein kann. Die Überzeugung von der Wahrheit dessen, was man wegen Trennung durch Raum u. Zeit nicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Stellvertreter — ist ein Schauspiel des deutschen Schriftstellers Rolf Hochhuth aus dem Jahr 1963, das die Haltung des Vatikans zum Holocaust thematisiert. Das Theaterstück besteht aus fünf Akten und ist in freien jambischen Versen verfasst. Es schildert die… … Deutsch Wikipedia
Der Widerspenstigen Zähmung (Goetz) — Werkdaten Titel: Der Widerspenstigen Zähmung Form: Komische Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Hermann Goetz Libretto: J … Deutsch Wikipedia